DE – Bennewitz & Wichern Cie. – Gebäudebau “Schmiede”

Die Schmiede: Ich habe ein paar schöne Vorbildzeichznungen im WWW gefunden, die ich archtiektonisch an meine Belange angepasst habe. Hier mal die Schmiede (oben Links in der Übersicht) – Eine grosse Halle für das Arbeiten an grossen Bauteilen. Es werden Kessel und sonstige Grossteile geschmiedet. Der angedeutete Hallenteil ist im…
DE – BR 45 023

Wikipedia liefert noch weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_45 Die Lok stand bei Heinz Lokschuppen für einen Preis, bei dem ich nicht Nein sagen konnte. Sie verfügt über eine MTC 21 Schnittstelle und zwei angetriebene Achsen im Tender. Das Fahrwerk im Tender ist teilweise gefedert und die Treibradgruppe ist relativ beweglich. Weitere Informationen…
DE – Produktionsfortschritt bei Alpenmodulen
DE – Gebäudebau in Lasercut und 3D-Druck Kombination

Hallo ZusammenAktuell bin ich daran das Schulgebäude und heutige Kindergartengebäude bei uns im Dorf in Lasercut vorzubereiten. Die Ornamente und Fenster, Türen und Treppen werden in 3D auf meinem Eleego Mars 3D gedruckt. Die Laserarbeiten lasse ich machen. Geplant sind 2mm Hartfaser oder Karton. Vom Bauamt unsrer Gemeinde habe ich…
DE – Module 3, Moutier – Delémont

Modul 3 Natur Tunnel (A1) nach Süden, mit Stützmauer zum Fluss und Felsen zum Fluss nach Norden. Ich werde die Strecke wie schon gesagt etwas komprimiert darstellen. Situation auf Google Maps: https://www.google.ch/maps/@47.2842697,7.3820249,3a,90y,80.2h,103.11t/data=!3m6!1e1!3m4!1suVulGJbjQylMPE0w1cNZ3g!2e0!7i13312!8i6656 Das Tunnelportal liegt etwa zwischen Wasserzerstäuber und Rotem Cutter. Die Felsen links und in der Mitte sind schon…
DE – Modul 2, Moutier – Delémont
DE – Module 1, Moutier – Delémont

Modul 1: Übergang F96 auf B96 – SüdenBeginnen möchte ich mit dem ersten Modul, was sozusagen direkt nach Moutier gelegen ist und aus der Ebene in die Felsige Landschaft übergeht. Die letzte Eiszeit hat Diagonal über den Schienenstrang Rinnen gehobelt und das Wasser hat Felsen freigelegt… Man kann hoffentlich die…
DE – Ae 6/6 Dietikon
DE-Italienische Spitzdach- und andere Wagen im Güterverkehr

Hallo Zusammen, Da im Fremo immer Güterwagen gebraucht werden, habe ich meine Flotte von Italienischen Spitzdachwagen weiter vervollständigt. Es handelt sich hier wieder um BRAWA und ACME Wagen. Dazu noch ein paar Güterwagen von Roco und Liliput. Alle Fahrzeuge sind auf RP 25 und FB-Kupplungen für den Fremp umgerüstet. Keines…