Category: RP25 Umbauten
DE-Italienische Spitzdach- und andere Wagen im Güterverkehr

Hallo Zusammen, Da im Fremo immer Güterwagen gebraucht werden, habe ich meine Flotte von Italienischen Spitzdachwagen weiter vervollständigt. Es handelt sich hier wieder um BRAWA und ACME Wagen. Dazu noch ein paar Güterwagen von Roco und Liliput. Alle Fahrzeuge sind auf RP 25 und FB-Kupplungen für den Fremp umgerüstet. Keines…
DE – Roco Re 4/4 IV Umbau
DE – RABe EC 1055 von Lima
DE – De 4/4 1680 Digitalisierung & Alterung

Roco hat den De 4/4 der SBB im Program und ich habe vor ein paar Jahren gleich drei Stück davon in einem Packen erworben und diese werden nun Fremo-gerecht aufgeabreitet. Äusserlich ein schönes Fahrzeug, über dass man sich beim Lokifahrer informieren kann: https://www.lokifahrer.ch/Lokomotiven/Loks-SBB/De_4-4/SBB_De_4-4.htm Zunächst habe ich mal das Gehäuse abgenommen…
DE – Umbauten der BR 50

Ich hatte mir ja folgende Loks zum Umbauen rausgesucht: 50 1221: 4-domig, flache Sanddome, Witte-Windleitbleche, kurzer Umlauf, Führerhaus mit zwei Fenstern je Seite, Standardlüfter, Speichen-Vorlaufradsatz, 2’2’T26. Zusätzlich vorne und seitlich geschlossene Rauchkammerstütze und runde gebogene Einströmrohre. (50 1221 und 50 1858 sind in der Tabelle falsch.)(http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten14/lokdet144530.shtml) 50 1858: 4-domig, flache Sanddome, Witte-Windleitbleche, kurzer Umlauf, Führerhaus…
DE – Fremonization von Fahrzeugen

Für den Verkehr im Fremo braucht es Fahrzeuge. Eine gute Übersicht, was es Sinn macht, zu haben/kaufen oder zu bauen kann man hier einsehen:https://www.fremo-net.eu/praxis/fahrzeuge/gueterwagen/gueterwagenpark/ Allen Fahrzeugen gemein ist das “Minimum” der Anforderungen. Die Räder sollten der geltenden Norm entsprechen – in meinem Fall heisst das RP25/110 Räder Die Kupplung sollte…
DE – Wipplagerfahrwerk für die C5/6
DE – Roxy Baby – Digitalisierung der Ae3/5
DE – Digitalisierung ÖBB 1020.11

Hallo Zusammen Ich habe am Wochendende ein klein wenig Zeit gehabt, meine Roco ÖBB 1020 fertigzustellen. Folgende Arbeiten wurden erledigt: Romotorisierung mit Maxon Motor samt Anpassen der Kardanwellen Motorhalterung aus 3D Druck (aus dem E110 Projekt) LED Beleuchtung (Ich habe Gelbe LED Verwendet… Vieleicht ändere ich dass aber nochmal) Abdrehen…