Category: Landschaftsbau
DE – DIY Materialien für die Ausgestalltung
Hallo Zusammen Für alles und jedes, was man braucht eine Bestellung aufzugeben, ist mühsam. Daher habe ich mal zusammengetragen, wie man Dinge, die man braucht selbst Herstellen kann. Turf – also Bodenmaterial kann man fertig kaufen. Oder auf zwei Arten selbst herstellen und dabei auch gleich individuell einfärben. Aus Schaumstoff:…
DE – Cecilienhof – Ein Modul mit Bauernhof

Nach dem meine Tochter vor einiger Zeit den Modulkasten und den Noch Lasercut Bausatz des Bauernhofs gebaut hatte sind mir beim Umräumen im Keller die Gebäude und der ungestalltete Kasten in die Hände gefallen und haben gestört. Also habe ich kurzerhand die Gebäude auf dem Modul befestigt und man nach…
DE – Ausgestalltung des Einfahrtmoduls vom Shb Bioggio

Hallo Zusammen, nach dem der Schattenbahnhof auf dem 2017er Regionaltreffen Schweiz ja schon in Aktion war, kommt nun vor dem Einsatz in Niedergösgen noch ein wenig Ausgestalltung dran. Das Ausgestallten umfasst im wesentlichen drei Teile: Begrasen/Begrünen und mit Details versehen Oberleitung auf beiden Gleisen betriebsfähig machen Einbau der Bahnhofsschnittstelle für…
DE – Ein Hintergrund für Linthwil

Hallo Zusammen Ich habe mit dem Hintergrund in Linthwil begonnen! Durch das Licht wirkt es nicht ganz so gut wie in Wirklichkeit, gleichzeitig werden aber auch die groben Pinsel-Striche verdeckt. Man erkennt den Himmelblauen Hintergrund, der nach unten in Weiss übergeht. Mit verschiedenen Pastellkreiden habe ich die Kontouren aufgezeichnet. Dunkelblau…
DE – Brückenbau für meinen Fabrikanschluss

Hallo Zusammen, Die Brücke ist aus Styrol nach einer Papp-Vorlage entstanden. Das besondere dieser Brücke ist, das eine Weiche darauf liegt. Der Antrieb der Weiche liegt noch innerhalb der Böschung und wird von Unten erreichbar sein. Wegen der Weiche obendrauf ist die Brücke V-Förmig. Es ist eine einfache Kastenkonstruktion aus…
DE – Umbau der Peco H0m Drehscheibe auf H0

Hallo Zusammen Vor Weihnachten habe ich mich ja für eine Waggondrehscheibe auf dem Brückenmodul entschieden. Hintergrund – Ich will evtl. meine Fabrik noch in Richtung einer Giesserei erweitern. Was das Frachtaufkommen noch deutlich erhöhen wird. Damit der oder die Rangierer auch richtig was zu tun haben, wurde die Waggondrehscheibe geplant.…
DE – Bennewitz & Wichern Cie. – Abzweig zur Fabrik

Hallo Zusammen, hier noch der Nachtrag zu einem Modul, das ich “schnell mal eben” vor Mammendorf gebaut habe, um etwas Auszugsgleis zu haben und um meine Fabrik an die Wüst anzuschliessen. Ursprüngliche Planung: Entgegen der ursprünglichen Idee sind die Weiche und die Brücke zu einem Modul zusammengewachsen. Nach Weihnachten habe…